Atheist! 1 *
Der Atheist ist gezwungen sich und andere zu überzeugen. Er handelt und spricht danach, weil er es sonst nicht mehr glauben kann und ihm das Dilemma der Unsicherheit aufgeht.
Auch als Christ kennt man diesen „Mechanismus", alles wird auf den Glauben ausrichtet, aber mit Hoffnung auf Zukunft.
Der Atheist mit Hoffnung auf Tod und keine Zukunft.
Atheismus ist keine Befreiung von was, es führt zwangsläufig zu anderen Utopien und Mühen.
Praktisch ist Atheismus der Versuch der Befreiung von allen Zwängen. Da er aber nichts erschaffen kann und keine wirkliche Veränderungsmacht hat, ist das keine wirkliche Befreiung, sondern nur eine Negierung der Wirklichkeit.
Der alte Hang des Menschen von sich selbst und seiner „nur Menschlichkeit“ loszukommen.
Alter Hut ohne Sinn und Zweck, da bleibt man mit Sicherheit auf der Strecke.
Atheismus und atheistischer Liberalismus sind nur Theorie, haben keine realen Hintergründe, nichts steht hinter ihnen.
Sie bauen nicht auf festen Grund auf, es sind reine Gedankengebäude.
Sie preisen den Atheismus?
Was für ein " Scheiß Programm " bieten Sie mir da an!
Gott!
Die Sünde wider den Heiligen Geist:
Warum soll Gott ihnen auch das noch wegnehmen, sie sind doch mit ihrer Ansicht schon geschlagen genug, als nur Sehdenker- kein Hintergrunddenker, mit beengter Vernunft!
Gebote sind, da mit Hintergrund, praktisch der Weltengrund.
Ansage: „Ich glaube nicht an Gott"
Antwort: Oh, mein Beileid, sie haben ja gar keine Zukunft!
Ein Atheist meint, wenn er sich von Gott frei macht oder Gott nicht anerkennt und die Gesetze des Lebens und die Gebote nicht anerkennt, dann wird er frei.
Er wird aber nicht frei, sondern er katapultiert sich von allen Quellen des Lebens.
Er beginnt zu verdorren, er hat keine Verbindung mehr, er lebt nur noch von dem, was er hat, es kommt nichts mehr hinzu, eine Enttäuschung holt die andere, er bleibt von den Quellen des Lebens, vom Leben entfernt.
Er muss zwangsläufig immer der Enttäuschte sein, weil ihm nichts verbleibt, alles, was gut ist, was Zukunft hat, bleibt von ihm fern.
Christus ist Zukunft!
Das über Gott reden, ist nichts, es hilft nur das Praktizieren, nicht nur das Theoretisieren.
Die richtige Mischung ist von Bedeutung.
Da hilft kein Verstand, es sei denn, wenn man ihm die Dominanz gibt, alles regeln zu können.
Übrigens " du tust " immer etwas, auch wenn du meinst, du tust nichts.
Ein Verharren ist mindestens so schlimm wie falsch machen.
Es ist gleichzustellen mit: Du tust oft was, nur nichts Gutes!
Gott zwingt nicht, sie haben ihre Heilssuppe allein gekocht und müssen Sie auslöffeln.
0690
Bei dieser hausbackenen Art, zu denken, kann man die Unzulänglichkeit, bemerken bei ganz profanen Sachen.
Ein Atheist, ist ein Egoist. der ängstlich nur um sich kreist. Angst vor Daseinsverlust in jeder Beziehung.
Christus ist Zukunft