Menschliche Lebensspiele: *
07/19
Das Spiel des Menschen, mit sich selbst, ist das Leben, dass
eigengestaltete Leben, sein womöglich leichtsinniger Umgang mit seinem Leben!
Wo sein Herz ist, ist auch sein Schatz, es ist sein Lebens-Spiel.
Sein Spiel ist ein Ausreizen des Lebens auf Kosten anderer!
Sein Einsatz in diesem Spiel ist er selbst!
Er ist sein eigener Zahlmeister und seine eigene Münze, sein
eigener Zahlungsgegenstand!
Er muss die Zeche selbst, mit sich bezahlen.
12/13
Launischer Mensch:
Launisch geht immer auch in pessimistische Lebensbetrachtung.
Launen sind auch festgefahrene eigene Regeln, die man eingeübt hat. Und die
man beibehält in allen Lagen des Lebens.
Man soll nicht glauben, dass man dadurch freier ist, wenn man
Launisch ist. Man ist Gefangener der Launen!
11/15
Das Leben ist kein:“ Wünsch dir was“, sondern es kommt auf das
Bejahen all deiner Fähigkeiten und scheinbare Nachteile an. Denn sie gehören zu
deinem Leben.
Mit ihnen kannst du gestalten im Rahmen deines Lebenstheaters, in
der du deine Rolle spielen sollst.
Du kannst nicht, sagen diese Eigenschaften von meiner Oma, die
möchte ich nicht haben.
Du hast nichts zu sagen, du bist Geschöpf nicht Schöpfer.