Behaupter:*

07/10


Behaupter sind Menschen, die nicht Beweise haben!


Wenn jemand behauptet, Gott gibt es nicht, und dann einige Argumente anführt und sich als Behaupter aufspielt, dann ist er kein Beweiser!


Wenn Wissenschaftler sagen: Gott gibt es nicht und ihre wissenschaftliche Arbeit dazu heranziehen, um Eindruck zu machen und ihre eigene Behauptung zu legalisieren, so sind sie Behaupter ohne den Nachweis!


12/11
Es ist immer leicht Behauptungen aufzustellen, wie in den 60er Jahren. 


Alles frei nach Schnauzte! 


Da kann man in der Phase der Behauptungen kaum etwas dagegen setzten, weil es ja so dargestellt wird, dass es sich in der Zukunft erweisen wird bzw. bewahrheitet.


Das heißt, man muss im Grunde abwarten und diese Zeit des Abwartens die ja über Jahrzehnte gehen kann und gegangen ist, umworben und betrampelt, als wäre alles schon bewiesen, nur weil sie lautstark z. b. die Kirche und ihre Haltung kritisiert haben, lähmte noch unsichere Andersdenkende, sowie Noch-Gläubige. 
In diesem Fall die Kirche, und die gesunde religiöse Einstellung. 
Jetzt wo sich erwiesen hat, dass die Behauptungen Schall und Rauch sind, da könnte sich auch auf Grund der erwiesenen Nutzlosigkeit solche Gedankengänge, wieder die Kehrtwende einstellen.
Aber dazu braucht es neue Verkündigung, altbewährtes muss neu verkündet werden. 
Dafür ist das Katechumenat da. 


12/14 


Behaupter
Behaupter sind "verstehresistent“. 
Denk-Resistente, für alles andere, außer der eigenen Meinung. 
Nur Weitsicht denkt nicht resistent. 
Behaupter sind Einsichts- Resistenten.


12/14 
Behaupter: 
Viele atheistische Denker sind Behaupter. 
Sie machen sich Gedanken und werden von ihren eigenen Gedanken bestrickt, und sind davon so überzeugt, sodass sie meinen, das ist die Wirklichkeit. 
Zum Schluss sind sie tot und ihre Gedanken. 
Nicht Gott ist tot, sondern der Behaupter ist tot. 
Und das leere Stroh, das er im Laufe seines Lebens von sich gegeben hat, auch! 
Wie viele zu deren Zeit lebende Menschen haben aus diesem Stroh Honig zu saugen versucht. 
Und danach? Auch sie sind tot! 


Weil sie falsch lagen und liegen. 


Nicht Gott ist tot, sie sind tot.




Das ist der Unterschied zwischen Glaubenden und Behaupter! 


Beim Behaupten tut sich anschließend nichts mehr (außer der persönlichen Wiederholung)! 


Beim Glauben kommt dann Erleben hinzu, hier schon und bis in Ewigkeit!


03/09


Wie soll Gott dich bekehren, dich seine Realität wahrnehmen lassen, wenn du nicht mit Gott ins Gespräch kommst. 
Solange du nur bei der theoretischen Erörterung bleibst. 
Alles dreht sich dann im Kreis: Gibt es Gott oder gibt es Gott nicht.
So wirst du nichts erfahren. 


Das Gebet ist die Kontaktaufnahme zu Gott. 


Es ist nicht eine Ansammlung von Gebeten, die das ermöglicht, sondern die Kontaktaufnahme. 
Aber du möchtest das sich Gott dir so zeigt wie du es willst, mit Beweisen menschlicher Art. 
Damit kommst du nicht voran!
Solange du dich so verhältst, dass du die Beweise haben möchtest nach menschlicher Art, solange willst du selbst verhindern, dass Gott dir nahekommt. 


Wie soll Gott sich dir zeigen, wenn du ihm Vorschriften machst und du die Wahrheit und Wirklichkeit nicht wahrnehmen willst.




Atheisten-"Doppelkopf":


Sie starren auf das Sichtbare und vergessen das Unsichtbare.
Wer das Sichtbare als einzige Möglichkeit und wahre Wirklichkeit verkauft, ist ein Schwätzer. 
Denn er verbietet sich alles Weitere überlegen. 


Er übernimmt nämlich die Fabel von nur hier und jetzt und blabbert das nur weiter.


Buch der Weisheit. 13:1-9


Jubel statt Verzweiflung!