Beurteilung: *

11/09
Oberer der Legionäre Christi: 
Wahrscheinlich hat er ein Verhältnis zu einer Frau gehabt und hat ein Kind. Inzwischen gibt es angeblich noch mehr solche Fälle. 
Wenn man aber auch bedenkt was alles Gutes er in die Wege geleitet hat und welch ein großes Werk entstanden ist, dann sollte man sein Leben nicht nur nach einem Fall ausrichten und beurteilen. 


Gesetzt den Fall: 
Dass ein Mensch sich immer ehrlich bemüht hat, um nicht Diebstahl zu begehen. Jahrelang hatte er sich nichts zuschulden kommen lassen. Irgendwann passiert es dann doch. 
Ist man wegen des einen Males berechtigt zu sagen, das ist ein notorischer Klauer?
Ist man berechtigt, von solch einem Menschen zu behaupten, er hat alles im Leben falsch gemacht? 
Ist man berechtigt, dann zu sagen, man hätte es ihm erlauben sollen, weg mit diesem Gebot, er hatte eben diesen Drang und wenn das Gebot nicht wäre, wäre das auch eigentlich gar kein Nachteil, oder keine Sünde. 


Oder: 
Es versucht jemand mit der Neigung zum Mord das 5. Gebot einzuhalten. Durch irgendeinen Umstand, er hat Schwachheiten, oder andere Situationen, kommt es dann doch zu einem Mord durch Neigung. 
Ist man dann berechtigt von diesem Menschen zu behaupten er hat alles falsch gemacht in seinem Leben? 
Ist man dann berechtigt, von diesen Menschen zu behaupten, er hätte sich nicht so lange darum bemühen müssen, dann wäre er freier gewesen und es wäre auch beim letzten Mal nicht dazu gekommen, wie die Psychologen vielleicht meinen? 
Ist man dann berechtigt zu sagen, weg mit diesem Gebot, dann hat man die Freiheit und man würde es nicht tun? 
So dumm verhalten wir uns, ohne Kenntnis der richtigen und vor allem der wirklichen Situation eines Menschen zu kennen, wir urteilen über ihn! 

Wir verurteilen ihn!