Der Mensch unterscheidet sich von Tier: *
1.Das Tier tut was ihm vorgegeben ist, und es achtet auf seine Art. Mit Hilfe von vorgegebenen Regeln und Verhaltensvorgaben.
2. Der Mensch hat auch Verhaltensvorgaben, aber er kann sie aussetzen bis zu einem gewissen Grade, verändern und gegen sich selbst und gegen seine Art verwenden.
Dazu hat kein Tier die Möglichkeit.
Also ist er ein Tierähnliches Wesen, mit viel mehr Auftrag oder Vorgaben als die restliche Tierwelt.
Er kann aufbauen oder zerstören, immer vom persönlichen Ego ausgehend.
Er kann Gemeinschaft haben mit vielen oder nur in Klicke.????????
Sier hätten die Möglichkeit generell gemeinsam etwas Gutes zu gestalten, aber immer spielt die Persönlichkeit jedes Menschen ein unharmonisches Spiel auf Leben und Tod.
Seine persönliche Sache geht ihm über alles.
Notfalls opfert er selbst seine Nächsten für sich.
Manchmal bildet er sich ein, es ist für alle gut, wenn er die Oberhand behält.
Und davon gibt es so viele wie Menschen auf der Erde.
Und das muss er möglichst vielen einreden. Sonst bewegt sich nichts.
Was ihm fehlt ist Achtung, Liebe gegen seinem Nächsten.
Da der Mensch deswegen ständig falsch läuft, plötzlich Hindernissen begegnet, alle mit gleichem Anspruch durch das Leben gehen, begreifen wir, dass jeder Mensch, wenn es gut gehen sollte entweder einen bestimmten Plan, mit ausgeklügeltem Verhalten, zu jeder Zeit das richtige tun müsste etc.
Uns ist schnell klar, dass wird nichts.
Ganz schnell heißt die Lösung, Rette sich wer kann, Chaos hoch 10.
Eine gewisse Logik würde also ein Plan von Geboten Ratschläge bringen, wenn jeder sie kennen würde und befolgte.
Das würde dann schnell an der Begreiflichkeit des Menschen scheitern.
Das Einfachste wäre die Liebe, sie nützt jedem und jeder könnte sie geben, wenn, ja wenn nicht das lieblose Ego wäre, das ständig denkt, wo bleibe ich dabei, ich will meine eigene Suppe kochen.
Das übergriffige von uns Menschen bringt die Katastrophe.
Das uns herausheben wollen aus der Masse.
Ein Team würde es bringen, wenn, ja wenn nicht der verdammte Egoismus wäre.