Gott straft*
02/19
Psalm 103,102
Wie ein Vater sich seiner Kinder erbarmt,
so erbarmt sich der Herr über alle, die ihn fürchten.
Denn er weiß, was wir für Gebilde sind;
er denkt daran: Wir sind nur Staub.
Des Menschen Tage sind wie Gras,
er blüht wie die Blume des Feldes.
Fährt der Wind darüber, ist sie dahin;
der Ort, wo sie stand, weiß von ihr nichts mehr.
Doch die Huld des Herrn währt immer und ewig
für alle, die ihn fürchten und ehren;
sein Heil erfahren noch Kinder und Enkel;
alle, die seinen Bund bewahren.
04/10
Gott straft:
Gott straft nicht, Gott ist so zu sagen traurig, er findet es
schade für uns, wenn wir die Liebe nicht pflegen (das heißt die Gebote), weil,
wenn wir nicht die Liebe pflegen, dann kann er uns auch nicht helfen.
Denn die Voraussetzung, zu ihm zu kommen, ist von ihm gegeben, was
noch fehlt ist unser Wollen!
Dieses Wollen (Willen) gilt es auszurichten auf Gott!
Die Liebe pflegt oder üben heißt: alle unsere Taten prüfen, ob sie
der Liebe entsprechen.
Unsere Taten entsprechen nicht der Liebe, wenn wir die Gebote
durchgehen und durchschauend und vergleichend bemerken, was wir alles falsch
gegen die Liebe gemacht haben.
Gebote sind keine Verbote, gegenüber Taten, sondern sie
ermöglichen uns im täglichen Leben, uns, für uns sowie für die Mitmenschen,
richtig auszurichten.
Als Kind haben wir nicht nur gelernt, Gott straft, sondern auch:
er bedauertes, er ist traurig über uns und er verzeiht, wenn wir einsehen und
zu ihm kommen und bekennen.
Ohne Einsehen und Bekennen werden wir uns nicht ändern.
Das heißt, anders ausgedrückt, ohne bedenken und lautes
aussprechen wird es uns nicht bewusst, was wir getan haben, und wir verbleiben
in unserem erlernten Fehlverhalten.
Engel für mich als Kind:
Ich habe auch als Kind gelernt, die Engel begleiten mich, als
Person (bin nicht allein) helfen mir und sie sind traurig, wegen mir selbst und
untröstlich, wenn ich im Fehlverhalten beharre. Dieses Denken, des nicht allein
seins, lässt einem sich leichter prüfen. Das rein instinktiefe wird
relativiert.
In der Pubertät kann nicht nur, die Sexualität, sondern auch die
seelisch geistige Entwicklung stecken bleiben. Ich komme von der Hingabe an die
Eltern zum Abstand von den Eltern, zu meinem Ego. Aber das Ego ist nicht
Selbstzweck, sondern es ist eine Stufe wiederum zur Hingabe. Ich bleibe
stecken, unreif, wenn ich nicht das Gegenüber als gleichwertig erkenne und
anerkenne, sondern nur als Objekt zur Benutzung, in meinem Ego verharre.
Und das tue ich in der:
Sexualität, im Hass, in Habgier, in Übervorteilung usw.
Und das ist der Dauerstand des Menschen im Allgemeinen.
Wer den nächsten Schritt nicht macht, steckt fest im Egoismus.
Du kommst nicht weiter und bleibst allein.
Hier herauszukommen, geht nur über Gott, denn der allein zeigt dir
die einzig gangbare Möglichkeit auf, diesem Stillstand zu entgehen durch die
Hingabe deiner selbst an Gott. Und dann bist du frei und kannst alles genießen,
dich freuen ohne Ende, dankbar sein und andere einbeziehen und Gemeinschaft
bilden.
Auf das Wir zu. Du bist nicht mehr allein, du kannst das
Alleinsein überwinden.
11/13
Gericht Gottes:
Gott schaut nur in dein Herz, der braucht nicht die Taten,
Wohltaten und Missetaten abzuwägen, was von alle dem bleibt, ist in deinem
Herzen niedergeschrieben. Da kann er feststellen, hast du alles für dich getan
oder hast du wirklich was für ihn getan, für die, die für ihn stehen, deine
Nächsten.
09/13
Jemand der Gott schmäht über ihn herzieht dem kann man sagen:
" Sie sind krank, nicht im Kopf, sondern im Herzen. Sie benutzen nur den
Verstand mit ihrem Hass mit ihren egoistischen Einstellungen. Der Verstand
führt nur aus was sie im Herzen denken.
10/15
Heute sind die Menschen noch genauso von Furcht besetzt wie
früher. Nur das Objekt hat sich verändert, denn sie haben jetzt Angst vor der
Wirklichkeit, das heißt von dem Diesseits und so gut wie gar keine Angst mehr
vor dem Jenseits.
Es hat also jetzt eine Verlagerung stattgefunden das Dilemma ist
noch viel größer als je zuvor.
Und deswegen sind sie auch so empfindlich gegenüber der Kirche.
Sie ist lästig, weil sie an das Jenseits erinnert und noch mehr Furcht bringen
würde. Deshalb treten die Menschen so schnell aus der Kirche aus, es genügt
heute, wenn der Pastor an falscher Stelle hustet, um aus der Kirche austreten
zu können.
3/16
Die Testung eines Menschen ist ganz einfach für Gott:
Für das, für was der Mensch am meisten Zeit hat, ausgibt, daran
hängt, das ist im Herzen zu bemerken. Und das gibt den Ausschlag.
03/16.
So geht Gott mit uns um!
Bibel!
So spricht Gott, der Herr: Wenn der Schuldige sich von allen Sünden, die er getan hat, abwendet, auf alle meine Gesetze achtet und nach Recht und Gerechtigkeit handelt, dann wird er bestimmt am Leben bleiben und nicht sterben.
Keines der Vergehen, deren er sich schuldig gemacht hat, wird ihm
angerechnet. Wegen seiner Gerechtigkeit wird er am Leben bleiben.
Habe ich etwa Gefallen am Tod des Schuldigen - Spruch Gottes, des
Herrn - und nicht vielmehr daran, dass er seine bösen Wege verlässt und so am
Leben bleibt?
Wenn jedoch ein Gerechter sein rechtschaffenes Leben aufgibt, wenn
er Unrecht tut und all die Gräueltaten begeht, die auch der Böse verübt, sollte
er dann etwa am Leben bleiben? Keine seiner gerechten Taten wird ihm
angerechnet. Wegen seiner Treulosigkeit und wegen der Sünde, die er begangen
hat, ihretwegen muss er sterben.
Ihr aber sagt: Das Verhalten des Herrn ist nicht richtig. Hört
doch, ihr vom Haus Israel: Mein Verhalten soll nicht richtig sein? Nein, euer
Verhalten ist nicht richtig!
Wenn der Gerechte sein rechtschaffenes Leben aufgibt und Unrecht
tut, muss er dafür sterben. Wegen des Unrechts, das er getan hat, wird er
sterben.
Wenn sich der Schuldige von dem Unrecht abwendet, das er begangen
hat, und nach Recht und Gerechtigkeit handelt, wird er sein Leben bewahren.
Wenn er alle Vergehen, deren er sich schuldig gemacht hat,
einsieht und umkehrt, wird er bestimmt am Leben bleiben. Er wird nicht sterben.
Psalm 130,129
Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir:
Höre meine Stimme!
Wende dein Ohr mir zu,
achte auf mein lautes Flehen!
Würdest du, Herr, unsere Sünden beachten,
Herr, wer könnte bestehen?
Doch bei dir ist Vergebung,
damit man in Ehrfurcht dir dient.
Ich hoffe auf den Herrn, es hofft meine Seele,
ich warte voll Vertrauen auf sein Wort.
Meine Seele wartet auf den Herrn
mehr als die Wächter auf den Morgen.
Mehr als die Wächter auf den Morgen
soll Israel harren auf den Herrn.
Ja, er wird Israel erlösen
von all seinen Sünden.